Schachblog

Spiel der Woche #7: Paku Paku
«1, 2, 3 - Paku Paku» und die Würfel rollen über den Tisch. Beim all jährlichen Pandatreffen ist eine ruhige Hand in einem total chaotischen Spiel gefragt. Wer schlecht würfelt oder den Geschirrturm zu Fall bringt, sammelt Strafpunkte.

Spiel der Woche #6: Crazy Race
In der sechsten Ausgabe von «Spiel der Woche» nehme ich das Würfelrennspiel «Crazy Race» unter die Lupe. Bei 14 Würfeln spielt das Glück eine erhebliche Rolle, aber der Spass bleibt trotzdem nicht auf der Strecke.

Spiel der Woche #5: Krazy Wordz
In der fünften Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» stelle ich «Krazy Wordz – das ultra-witzige WortErfinderUndErrate-Spiel» von Ravensburger vor. Ein wenig wie Scrabble, aber mit einem gehörigen Schuss Kreativität. Familien- und Partyrunden kommen auf ihre Kosten.

Spiel der Woche #4: Linko
In der vierten Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» dreht sich alles um «Linko» von Ravensburger. Bei diesem neckischen Kartenspiel luchsen Sie Ihren Mitspielern Karten und es bleibt selten bei nur einer Runde.

Spiel der Woche #3: Hase und Igel
In der dritten Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» dreht sich alles um den Klassiker «Hase und Igel» von Ravensburger. Das strategische Wettlaufspiel hat 1979 bei der ersten Spiel des Jahres Verleihung triumphiert.

Spiel der Woche #2: Darwin’s Dice
In der zweiten Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» dreht sich alles um «Darwin’s Dice» vom Schweizer Verlag Rule Factory. Das strategische Evolutionsspiel beinhaltet Karten und Würfel. Hä, wie geht das denn?

Spiel der Woche #1: Keilerei
In der ersten Ausgabe der Rubrik «Spiel der Woche» stelle ich «Keilerei – das saustarke Kartenspiel» vom Schweizer Verlag carta.media vor. Die weiterentwickelte Version von Elfer raus richtet sich an Familien und Gelegenheitsspieler.

Halma Spielregeln
Halma ist ein strategisches Brettspiel, welches mit zwei bis sechs Personen gespielt wird. Halma lässt sich ausserdem Einzeln oder in Teams spielen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alle Spielregeln von Halma und einige Tipps, wie Sie erfolgreich agieren.

Mühle Spielregeln
«Mühle» oder «Nünistei» gehört zu den absoluten Klassikern unter den Brettspielen. Es gibt kaum einen Familienhaushalt, indem sich dieses Brettspiel nicht finden lässt. In diesem Beitrag erkläre ich alle Regeln und verrate einige Tricks.

Neue Filterfunktion
In den letzten Tagen und Wochen haben wir unsere Webseite gründlich überarbeitet. Unser Filter wurde stark verbessert. So ist es zum Beispiel neu möglich, Unterkategorien beliebig zu filtern. Ausserdem ist bei den Lehrmitteln die Wahl der Sprache ein Kinderspiel geworden.

Avalon – wird das Gute siegen?
In Avalon versuchen die treuen Diener Artus die bösen Mächte rund um den finsteren Mordred zu enttarnen. Das Deduktionsspiel führt zu angeregten Diskussionen und verlangt clevere Spielzügen sowie ein scharfes Gedächtnis.

Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin
Die Schach WM 2016 ist am 30. November in New York zu Ende gegangen. Magnus Carlsen konnte seinen Titel im Tie-Break gegen Sergey Karjakin verteidigen. Nachdem der klassische Wettkampf mit 6-6 Unentschieden endete bei jeweils einem Sieg.