Schach
SEM Grächen - Teil 3
Nachdem am Samstag auch die Spieler der Kategorien HT2 und 3 sowie Senioren ins Geschehen der Schweizer Einzelmeisterschaft in Grächen eingegriffen hatten, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendschachlagers am Sonntag einige schöne Erfolge feiern. Der Lager-Hauptverantwortliche
SEM Grächen - Teil 2
Nachdem sich die Teilnehmer der Kategorien HT2 und 3 zweieinhalb Tage lang an das Lagerleben gewöhnen und auf die Schweizer Einzelmeisterschaft vorbereiten konnten, hat nun am Samstag der Turnieralltag für alle begonnen. Am Morgen standen erst einmal die traditionellen zwei Stunden Theorie und
SEM Grächen - Teil 1
Der Freitag war der letzte Lagertag, an dem die Spieler der Hauptturniere 2 und 3 noch keine Partie zu absolvieren hatten. Der Morgen war für die verschiedenen Trainings reserviert. Dafür wurden die Kinder und Jugendlichen in verschiedene Stärkegruppen eingeteilt. Die HT3-Spieler erweiterten
Ausschreibung zur Schweizer Fischerschach-Meisterschaft
Bald findet wieder das Fischerschachturnier statt. Jeder Schaschspieler sollte dies einmal ausprobiert haben und es geht immerhin um den Schweizermeistertitel!
Schlussbericht der Mädchenmeisterschaft in Siebnen
Am Wochenende fand auf dem Areal des Sekundarschulhauses Siebnen die Schweizer Schach-Mädchenmeisterschaft statt. Insgesamt 44 Spielerinnen kämpften in zwei Kategorien um Punkte und Titel. Dabei blieben Überraschungen nicht aus.
Hans Suri und Lucio Barvas gestorben
Wie viele Schachspieler trauert auch das Team von Chesspoint um zwei Schachgrössen. Im Alter von 85 Jahren starben Hans Suri bzw. im Alter von 78 Jahren Lucio Barvas.
Vorschau zur Schweizermeisterschaft der Mädchen in Siebnen
Am 15. und 16. Juni treffen sich im Sekundarschulhaus March in Siebnen die stärksten Mädchen des Schweizer Jugendschachs zur Mädchenmeisterschaft. Gespielt wird zwar um einen Titel, doch auch das Rahmenprogramm ist wichtig.
4. Qualifikationsrunde in Belp - Schlussbericht
Über das Pfingstwochenende fanden im Kongresszentrum „Kreuz“ Belp das 14. Jugendschach-Open sowie gleichzeitig das vierte Belper Weekend-Open statt.
Vorschau zur 4. Qualifikationsrunde in Belp
Über das Pfingstwochenende, vom 18. bis 20. Mai, finden im Kongresszentrum Kreuz Belp das 14. Belper Jugendschach-Open sowie das 4. Weekend-Open statt. Am Start sein werden die stärksten Nachwuchsspieler der Schweiz.
3. Qualifikationsrunde in Payerne - Schlussbericht
Kürzlich fand in Payerne die dritte von vier Qualifikationsrunden zur Schweizer Meisterschaft U10, U12, U14 statt. Zusammen mit dem Open de la Broye waren über 200 Schachspieler am Start.
Ausschreibung zum 6. Fischer-Schachopen 2013
Fischer-Schach ist eine vom ehemaligen Weltmeister Bobby Fischer entwickelte Schachvariante. Der Unterschied zum klassischen Schach besteht in der Anfangsposition der Schachfiguren. Die Positionierung aller Figuren die sich auf der Grundreihe befinden also (Türme, Springer, Läufer, Dame, Köni
Vorschau Kägi-Jugend-Schnellschachmeisterschaft Solothurn
Am 10. März findet im Landhaus Solothurn die Schweizerische Kägi-Jugend-Schnellschachmeisterschaft statt. Am Start sein wird praktisch die gesamte Nachwuchs-Elite der Schweiz.