Schach
12. Open Burgdorf
Am vergangenen Wochenende (22.02 - 24.02.13) trafen sich 106 Teilnehmer aus insgesamt 7 Nationen im edlen Hotel Stadthaus zur 12. Auflage des Burgdorfer Opens. Darunter befanden sich erfreulicherweise nicht weniger als 6 Damen, dies ist für Schweizer Verhältnisse Rekord verdächtig! Leider g
Dario Bischofberger im Interview
Pascal Spalinger führte mit der Schweizer Nachwuchshoffnung Dario Bischofberger ein Interview. Der Churer spielt in der Kategorie U16 und ist kurz davor die magische Zahl von 2000 Elos zu knacken. Am Weihnachtsopen in Zürich glänzte er mit dem dritten Platz im Allgemeinen Turnier.
Berner Schachtag 2013 - Berner Schüler Grand-Prix
Der traditionelle Berner Schachtag – organisiert wie immer durch den Schachklub Bümpliz – lockte dieses Jahr „nur“ 91 SpielerInnen ins Chleehus in Bümpliz. Der Umstand, dass am Vortag eine Runde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft ausgetragen wurde, dürfte sich negativ auf die Be
Wie wird mein Schachturnier erfolgreich?
Da sich die Materialzentrale des schweizerischen Schachbundes bei uns zu Hause befindet, kommen immer wieder Turnierorganisatoren vorbei und mieten Schachmaterial. Dabei werde ich oft gefragt, ob ich nicht auch Lust hätte an ihrem Turnier teilzunehmen. Ehrlich gesagt konnte ich diese Frage noch
Schweizermeisterschaft Quali in Riehen - Schlussbericht
Die zweite Qualifikationsrunde zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft der Kategorien U10, U12 und U14 fand in Riehen im Haus der Vereine statt. Insgesamt 149 Teilnehmende kämpften um Punkte. Dabei ging längst nicht immer der auf dem Papier stärkere Spieler auch als Sieger aus den Partien h
Schweizermeisterschaft Quali in Riehen
Die 2. Qualifikationsrunde der Schweizer Meisterschaft U10 / U12 / U14 in Riehen hat an den ersten beiden Spieltagen bereits einiges an Spannung gebracht. Längst nicht alle favorisierten Spieler kamen ohne Punkteverlust durch. Grössere Überraschungen blieben bisher jedoch grossenteils aus.
Schachfestival Basel
Bereits zum fünfzehnten Mal fand im Hotel Hilton das Schachfestival Basel statt. Der Termin vom ersten bis zum fünften Januar hat somit schon eine lange Tradition, etliche Spieler reisen jeweils direkt vom Weihnachtsopen in Zürich her an. Das erklärte Ziel der Organisatoren war es, auch die
Schachmuseum
Am 15. Dezember öffnete das erste Schachmuseum der Schweiz in Kriens seine Tore. Werner und Roland Rupp präsentieren auf rund 300m2 die Schachgeschichte. Chesspoint schaute für seine Blogbesucher und Kunden rein.
36. Zürcher Weihnachtsopen
Anlässlich der 36. Auflage des Zürcher Weihnachtsopen begaben sich vom 26.12 - 30.12 nebst meiner Wenigkeit über 350 Spieler/innen zum äusserst edlen Spielsaal im Hotel Crowne Plaza. Gespielt wurden traditionell 7 Runden Schweizersystem in zwei Kategorien Meister und Amateur. Obwohl sich mei
Böblinger-Open
An Weihnachten gibt es immer viele Schachturniere. Es stellt sich deshalb jedes Jahr die Frage, wo man teilnehmen soll. Dieses Jahr habe ich mich für das Böblinger-Open in Deutschland entschieden, obwohl das Zürcher Weihnachtsopen so stark besetzt war wie noch nie zuvor.
Welches ist das schönste Spiel?
“Welches Spiel ist das Schönste” wurde in der Schachspalte der “Allgemeine Zeitung” – Mainz veröffentlicht um das Jahr 1960. Aufgefunden von Schachfreund Erich Hebel, angepasst von Frank Mayer