Gartenschach: das musst du Wissen
In der Schweiz wird ein grosses Outdoor-Schach gern als Gartenschach, Freilandschach oder Riesenschach bezeichnet. Als grösster Schweizer Schach-Shop findest du bei uns eine durchdachte Auswahl an Gartenschach-Spielen für verschiedenste Bedürfnisse.
Ein Gartenschach ist ein echter Hingucker und sorgt für entspannte Unterhaltung im Garten, in Schulen oder öffentlichen Einrichtungen. Im Gegensatz zum klassischen Schachbrett fördert Gartenschach das aktive Spielen an der frischen Luft und bringt Menschen zusammen.
Die richtige Spielfläche finden
Die Spielfläche spielt eine zentrale Rolle. Achte unbedingt darauf, das Spielfeld richtig auszurichten: das linke untere Feld für beide Spieler ist schwarz.
Je nach Einsatzbereich und Platzangebot gibt es drei Standardgrössen:
Grösse |
Feldgrösse |
Gesamtfläche |
Königshöhe |
Optimal geeignet für |
Klein |
15–20 cm |
ca. 1,2–1,6 m |
ca. 30 cm |
Privater Gebrauch, Schulen (Indoor) |
Mittel |
20–25 cm |
ca. 1,6–2,0 m |
ca. 40 cm |
Privater Gebrauch, Schulen |
Gross |
ab 30 cm |
ab ca. 2,4 m |
ab 60 cm |
Schulen, Parks, Hotels, öffentliche Plätze |
Plane zusätzlich mindestens 50 cm Bewegungsfreiheit um das Spielfeld herum ein.
Mobile oder stationäre Spielflächen?
- Mobile Flächen: Nylonmatten oder zusammensteckbare Kunststoffplatten sind ideal, wenn das Schachspiel temporär genutzt werden soll.
- Stationäre Flächen: Feste Installationen aus Beton- oder Steinplatten sind robust und halten langfristig. Alternativ kannst du das Schachbrett einfach auf eine bereits vorhandene Fläche aufmalen.
Wichtig bei der Spielfläche:
- 32 dunkle und 32 helle Felder (unten links ist immer ein schwarzes Feld)
- Quadratische Spielfläche
- Guter Kontrast der Felder
Schachfiguren: Warum Kunststoff die beste Wahl ist
Wer unseren Shop genau studiert, weiss, dass wir Schachmaterial aus Holz lieben. Im Gartenschachbereich bieten wir aber ausschliesslich Gartenschachfiguren aus Kunststoff an. Warum? Diese sind robust, wetterfest und leicht. Holzfiguren sind dagegen deutlich teurer, schwer zu bewegen und weniger widerstandsfähig.
Bei der Grösse gilt: Die Königshöhe sollte etwa doppelt so gross wie ein Spielfeld sein. Unsere Figuren-Sets sind optimal abgestimmt, sodass du problemlos damit spielen kannst.
Tipp: Falls doch einmal eine grosse Figur kaputt geht oder gestohlen wird, kannst du bei uns einzelne Ersatzfiguren kaufen. Das ist praktisch, nachhaltig und spart Geld.
[list products="348,2876"]
Die richtige Aufbewahrung
Unsere Gartenschachfiguren sind wetterbeständig, dennoch empfehlen wir eine geschützte Lagerung (insbesondere bei den grossen Figuren), wenn sie länger nicht verwendet werden.
- BigBag: Praktisch, günstig, wetterfest.
- Kunststoffbox: Ideal für Privatgärten, abschliessbar. *
- Metallbox: Robust und sicher, ideal für öffentliche Plätze. *
* Da die Schweizerische Post nur Pakete bis zu einer bestimmten Grösse akzeptiert, bieten wir in unserem Shop nur den BigBag an. Grössere Produkte haben wir für dich auf anderen Shops verlinkt.
Tipp: Beschrifte deine Box am besten mit der Anzahl der Schachfiguren – so geht keine verloren.
Typische Einsatzbereiche von Gartenschach
Privatgebrauch
Ein Gartenschach begeistert Familie und Freunde bei jeder Grillparty oder Geburtstagsfeier. Besonders beliebt sind feste Spielflächen direkt im Garten. Sitzgelegenheiten in der Nähe erhöhen den Spielkomfort zusätzlich.
Schulen & Universitäten
Gartenschach bietet Schülern eine sinnvolle Beschäftigung in Pausen. Es verbessert die Schulatmosphäre und ermöglicht attraktive Veranstaltungen wie „Schüler gegen Lehrer“. Eine feste Spielfläche mit abschliessbarer Box ist hier empfehlenswert.
Hotels & Gastronomie
Ein Gartenschach spricht Gäste jeden Alters an und ist dabei wartungsfrei und unkompliziert. Es erweitert dein Freizeitangebot, ohne dass grosse Investitionen nötig sind.
Einkaufszentren & Geschäfte
Ein zentral platziertes Gartenschach verlängert die Aufenthaltsdauer deiner Kunden. Ideal platziert, etwa im Eingangsbereich, dient es als Blickfang und sorgt für Unterhaltung und höhere Frequenzen in deinem Geschäft.
Schachvereine & Events
Nutze ein mobiles Gartenschach für Veranstaltungen, um neue Mitglieder oder Besucher anzulocken. Eine schnelle, unkomplizierte Aufbau-Möglichkeit ist hierbei besonders praktisch.
Deine Checkliste vor dem Kauf:
✅ Verfügbarer Platz messen
✅ Spielfläche wählen (mobil oder stationär)
✅ Passende Grösse der Figuren festlegen
✅ Geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit planen
Fazit
Ein Gartenschach bereichert deinen Garten, Schulhof oder Geschäft dauerhaft. Es fördert soziale Kontakte und bietet langfristig Spielspass.
Finde jetzt dein ideales Gartenschach in unserem Schweizer Onlineshop – bei Fragen sind wir jederzeit persönlich für dich da.