Matten, Mappen & Boards

Filter
Preis
Auf Lager
Hersteller
Alle Filter
Sortierung
8 von 8 Produkten

Brauche ich das wirklich?

Ganz ehrlich: Nicht jeder braucht zwingend eine Puzzlematte, Puzzlemappe oder ein Puzzleboard. Wenn Du einen festen Platz zum Puzzeln hast, den Du über mehrere Tage oder sogar Wochen nutzen kannst, dann kannst Du auch ohne diese Hilfsmittel auskommen.

Aber gerade wenn der Platz knapp ist oder Du Dein Puzzle gerne mal mitnehmen möchtest, dann wirst Du diese Zubehörteile schnell zu schätzen wissen. Viele Puzzlefans, die regelmässig puzzeln, wollen nicht mehr darauf verzichten.

Puzzlematten: Die flexiblen Helfer

Puzzlematten, manchmal auch Puzzlerollen genannt, sind besonders dann praktisch, wenn Du grosse Puzzles legst und wenig Platz hast. Sie bestehen meistens aus einer Filzunterlage, auf der Du puzzelst.

Wenn Du eine Puzzlepause einlegen möchtest, rollst Du die Matte mit den Puzzleteilen einfach um eine Kunststoffrolle. Oftmals werden noch Gummibänder oder Klettverschlüsse mitgeliefert, um das Ganze zu fixieren.

Vorteile:

  • Platzsparend: Matten lassen sich einfach zusammenrollen und verstauen.
  • Flexibel: Du kannst Dein Puzzle leicht transportieren.
  • Geeignet für grosse Puzzles: Es gibt Matten für bis zu 3000 Teile.
  • Günstiger: Puzzlematten sind meistens preiswerter als Mappen oder Boards.

Worauf Du achten solltest:

  • Material: Filz ist weit verbreitet, aber es gibt auch Matten aus Gummi oder Neopren. Gummimatten sind oft etwas leichter zu reinigen und die Puzzleteile gleiten besser darauf. Filzmatten können aber auch mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
  • Konturen: Einige Matten haben vorgezeichnete Puzzlekonturen, die Dir beim Sortieren helfen können.
  • Grösse: Achte darauf, dass die Matte zur Grösse Deines Puzzles passt. Vor allem, wenn du auch Puzzles mit mehr als 1000 Teilen legen möchtest.

Puzzlemappen: Die Allrounder

Puzzlemappen sind wie ein Buch zum Aufklappen. Sie bieten eine stabile Unterlage zum Puzzeln, haben oft Fächer zum Sortieren der Puzzleteile und sind ideal für den sicheren Transport.

Vorteile:

  • Sortierfächer: Viele Mappen haben praktische Fächer, um die Puzzleteile zu sortieren.
  • Sicherer Transport: Die Mappen schützen Dein Puzzle beim Transport optimal.
  • Bequem: Du kannst auch bequem auf dem Sofa oder im Garten puzzeln.
  • Rutschfest: Die meisten Mappen haben eine rutschfeste Oberfläche, damit die Puzzleteile nicht verrutschen.

Worauf Du achten solltest:

  • Material: Es gibt Mappen mit Samt-, Pappe- oder Filzoberfläche.
  • Grösse: Die meisten Mappen sind für Puzzles bis 1000 Teile geeignet.
  • Verschluss: Mappen haben oft Klettverschlüsse, Reissverschlüsse oder einfache Klickverschlüsse.

Puzzleboards: Die komfortable Lösung

Puzzleboards, auch Puzzle-Staffeleien genannt, sind ideal, wenn Du Wert auf Komfort legst. Sie bieten eine geneigte Arbeitsfläche, die das Puzzeln im Sitzen oder Stehen angenehmer macht.

Vorteile:

  • Ergonomisch: Die geneigte Fläche entlastet Deinen Rücken und Nacken.
  • Rutschfest: Die Oberfläche verhindert, dass Puzzleteile herunterfallen.
  • Leicht zu transportieren: Puzzleboards sind meist leicht und einfach zu transportieren.

Worauf Du achten solltest:

  • Grösse: Die meisten Puzzleboards sind für Puzzles bis 1000 Teile geeignet.
  • Material: Sie bestehen oft aus Kunststoff oder Holz.

Was sollte ich nun kaufen?

Die Wahl zwischen Puzzlematte, Puzzlemappe und Puzzleboard hängt ganz von Deinen persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Eine Puzzlematte ist ideal, wenn Du wenig Platz hast, eine flexible Lösung suchst oder grosse Puzzles sicher verstauen möchtest. Wenn Du Dein Puzzle gerne transportieren, sortieren und dabei bequem arbeiten möchtest, ist eine Puzzlemappe die perfekte Wahl.

Ein Puzzleboard hingegen bietet Dir maximalen Komfort und eine ergonomische Arbeitsweise, sodass Du entspannt puzzeln kannst.

Was kann man zu den Herstellern sagen? Mit den Traditionsmarken Ravensburger, Jumbo oder Clementoni bist Du immer auf der sicheren Seite. Eine gute Faustregel ist, dass Du am besten die Marke wählst, von der Du auch Deine Puzzles kaufst.

So stellst du sicher, dass das Zubehör optimal zu Deinen Puzzles passt. Da die Unterschiede oft marginal sind, ist es oft sinnvoller, auf persönliche Vorlieben und das Design zu achten.

Egal, ob Du lieber flexibel puzzelst, Dein Werk sicher verstauen willst oder maximalen Komfort suchst – das richtige Puzzlezubehör macht den Unterschied. Also, warum das nächste Puzzle-Abenteuer nicht noch ein bisschen angenehmer gestalten?